Die Legalisierung von Cannabis hat erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Seit der Einführung des Cannabis-Gesetzes am 1. April 2024 wurden sowohl positive als auch negative Entwicklungen beobachtet.
In wirtschaftlicher Hinsicht hat die Legalisierung einen neuen Markt für Cannabisprodukte geschaffen. Dies führte zu einer Steigerung der Steuereinnahmen und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Cannabis-Industrie. Zudem ergeben sich neue Geschäftsmöglichkeiten für Start-ups und Unternehmen, die sich auf den Verkauf und die Herstellung von Cannabis spezialisiert haben.
Andererseits gibt es auch Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs und der Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Es besteht die Sorge, dass der Konsum von Cannabis bei Jugendlichen zunehmen könnte und dass die Legalisierung zu einer Normalisierung des Drogenkonsums führen könnte.
Eine wichtige Säule der Legalisierung ist die Aufklärung:

14,80 €

57,99 €
Seit April 2024 gab es einige wichtige Veränderungen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven…
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist der Konsum mit rechtlichen Fallstricken verbunden. Was…
In diesem Beitrag vergleichen wir die Cannabis-Gesetze in Deutschland, den USA, Kanada und...